Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Husum e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Grundausbildungsblock DLRG Bootsführerschein (Nr.: 2023-0050)

Bootsführerschein A/B
Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 09.12.2023)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • DLRG-Bootsführerschein A/B
  • DLRG Bootsführerschein B
Veranstalter
DLRG Husum e.V.
Verwalter
DLRG Husum e.V. (Kontakt)
Leitung
Carina Balke, Sebastian Kuhlmann
Veranstaltungsort
DLRG SPO, Bövergeest 97, 25826 Sankt Peter-Ording
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
5 Termine insgesamt
29.11.23 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - DLRG SPO
04.12.23 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr - Marienhofweg 147, 25813 Husum
21.01.24 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG SPO
16.03.24 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr - DLRG SPO
20.03.24 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Marienhofweg 147, 25813 Husum

Adresse(n):
DLRG SPO: 25826 Sankt Peter-Ording, Bövergeest 97
Marienhofweg 147, 25813 Husum : Marienhofweg 147, 25813 Husum,
Meldeschluss
28.11.2023 23:51
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Ortsgruppe Büsum/Wesselburen e.V.
  • Ortsgruppe Husum e.V.
  • Ortsgruppe St. Peter-Ording e.V.
  • Ortsgruppe Tönning/Eiderstedt e.V.
  • Ortsgruppe Niebüll e.V.
  • Ortsgruppe Heide e.V.
  • Ortsgruppe Kropp e.V.
  • Ortsgruppe Lunden e.V.
Gebühren
  • 250,00 € für Husum (Mitglieder der Einsatzgruppen)
  • 250,00 € für SPO (Mitglieder der Einsatzgruppe St.Peter-Ording)
  • 300,00 € für Sonstige Gliederungen (Teilnehmer aus benachbarten Gliederungen)
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Für die vielfältigen Aufgaben der DLRG sind gut geschulte Helfer unabdingbar.

Für den Wasserrettungsdienst an Nord- und Ostsee, für Sanitätsdienste, Schwimmausbildung, für die Jugend- und Vorstandsarbeit oder für die Einsatztaucherei - Unsere Mitglieder werden alle gut ausgebildet.

Sie wollen auch bei uns aktiv werden und sich weiterbilden, um die DLRG zu unterstützen?

Dann melden Sie sich hier für den nächsten Kurs bei uns an.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.